Grenzgängerin

Lotti van Kooken

Zwischen verhärteten Fronten und roten Linien. read less
社会・文化社会・文化
#11 Wie radelnde Frauen die Welt bewegen
30-05-2023
#11 Wie radelnde Frauen die Welt bewegen
Was hat das Fahrradfahren mit dem Frauenwahlrecht zu tun? Wie brachen radelnde Frauen starre Geschlechterstereotype auf? Und warum ist das Radfahren auch heute noch ein feministisches Thema? Von Neuseeland bis in den Iran schauen wir uns die Geschichte des Fahrrads und der Frauenbewegung an. Von der "hysterischen" Radenthusiasitin bis zur fahrradverrückten Nobelpreisträgerin erzähle ich euch, wie Vorreiterinnen auf ihren Drahteseln mit Steinen beworfen, in Deutschland von Behörden gegängelt wurden und vor Gericht gegen strickte Kleiderordnungen vorgingen. Wie und wo Frauen auf dem Fahrrad auch heute noch ihre Freiheit und Bildung erkämpfen, erfahrt ihr in der elften Folge von GRENZGÄNGERIN. Podcasts Updates auf Instagram bei ⁠⁠⁠@grenzgaengerin.pod⁠⁠⁠ Host: ⁠⁠⁠@lotti_vk⁠⁠⁠ Intro & Audio-Engineering: ⁠⁠⁠@kvkismad⁠ SHOWNOTES: Hannah Ross „Revolutions – Wie Frauen auf dem Fahrrad die Welt veränderten“ https://www.womenshistory.org/articles/pedaling-path-freedom Hedwig Pringsheim-Dohm "Auf dem Fahrrad durch die weite Welt" (10.08.1930). Nachdruck aus „Häusliche Erinnerungen.“ 11 Feuilletons von Hedwig Pringsheim-Dohm in der Vossischen Zeitung 1929-1932. Hrsg. und eingeleitet von Nikola Knoth, Eigenverlag, Berlin 2005. https://historische-fahrraeder.de/wp-content/uploads/2017/04/2012_02_Heft_54_internetversion.pdf Hedwig Pringsheim "Tagebücher 1917-1922": https://content.e-bookshelf.de/media/reading/L-9834555-295c10b6cb.pdf Dokumentation „Pedalling to Freedom“ (2007) von Vijay S. Jodha: https://www.youtube.com/watch?v=StCrt3sUHz0 (28 Min.) ___________________  "GRENZGÄNGERIN – zwischen verhärteten und roten linien" ist das Podcast-Projekt von TERRE DES FEMMES e.V. Jugendbotschafterin Lotti vK. Bei den dargelegten Meinungen handelt es sich, wenn nicht explizit erwähnt, nicht um offizielle TDF Positionen. Weitere Informationen zum Jugendbotschafterinnen Programm von TERRE DES FEMMES e.V. in der #01 Folge GRENZGÄNGERIN oder unter ⁠⁠⁠https://frauenrechte.de/mitmachen/im-verein/tdf-jugendbotschafterinnen⁠⁠⁠. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lotti-vk/message
#10 Interview mit Ninve Ermagan oder die Kommerzialisierung der Jungfräulichkeit
23-05-2023
#10 Interview mit Ninve Ermagan oder die Kommerzialisierung der Jungfräulichkeit
Wie wichtig mutige Vorbilder sind, weiß Journalistin und Politikwissenschaftlerin Ninve Ermagan selbst. Die Mainzerin berichtet von ihren Recherchen zu patriarchal geprägten und religiös-orthodox Communities, vom sogenannten Jungfrauenwahn und der dadurch entstandenen Industrie. Wir besprechen, warum die Frau die Trägerin der „Familienehre“ ist und wieso junge muslimische Männer sich dem Islamischen Staat und Andrew Tate zuwenden. Darüber hinaus diskutieren wir, wie das Tabuisieren von Sexualität, aber auch die aktuelle Kultur der „Sexpositivität“, negative Folgen für junge Frauen hat. Ninve erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen mit den zwei Seiten dieser Medaille und wir besprechen, wie man sich als Frau von dieser männerorientierten Sexualität befreien kann. Auch die Gründe, warum Frauen untereinander oft nicht ehrlich oder solidarisch sind und, weshalb es so wichtig ist, dass Frauenberatungsstellen über ein hohes Maß an kultureller Sensibilität verfügen, diskutieren wir in dieser Folge. Gast: Ninve Ermagan, Instagram @ninve_ermagan, Twitter @NinveErmagan Host: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@lotti_vk⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Intro & Audio-Engineering: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@kvkismad⁠⁠⁠⁠⁠ Podcasts Updates auf Instagram bei ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@grenzgaengerin.pod⁠ SHOWNOTES: NZZ-Artikel „Das Geschäft mit der Jungfräulichkeit“ von Ninve Ermagan (25.02.2023): https://www.nzz.ch/gesellschaft/hymenrekonstruktionen-das-geschaeft-mit-der-jungfraeulichkeit-ld.1725869 „Naher Osten: Die Unterdrückung der Sexualität radikalisiert Männer“ von Ninve Ermagan, in Naïla Chikhi und Rebecca Schönenbach (Hrsg.): Ich will frei sein, nicht mutig – FrauenStimmen gegen Gewalt. 2021 im Alibri Verlag erschienen (ISBN 978-3-86569-328-0). TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge werden sexualisierte, häusliche und medizinische Gewalt, Vergewaltigung und Genozide thematisiert. ___________________  "GRENZGÄNGERIN – zwischen verhärteten und roten linien" ist das Podcast-Projekt von TERRE DES FEMMES e.V. Jugendbotschafterin Lotti vK. Bei den dargelegten Meinungen handelt es sich, wenn nicht explizit erwähnt, nicht um offizielle TDF Positionen. Weitere Informationen zum Jugendbotschafterinnen Programm von TERRE DES FEMMES e.V. in der #01 Folge GRENZGÄNGERIN oder unter ⁠⁠⁠⁠⁠https://frauenrechte.de/mitmachen/im-verein/tdf-jugendbotschafterinnen⁠⁠⁠⁠⁠. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lotti-vk/message
#08 Dialog mit Sanata Doumbia-Milkereit oder JuBos gegen FGM
09-05-2023
#08 Dialog mit Sanata Doumbia-Milkereit oder JuBos gegen FGM
Dieses mal gibts die TDF JuBos im Doppelpack! Sanata Doumbia-Milkereit engagiert sich bereits seit 2017 bei TERRE DES FEMMES, studiert Psychologie im Master, ist Journalistin, Reservistin der Bundeswehr, Patin für verschiedene humanistische Projekte, Hoffnungsträgerin der Friedensstadt Osnabrück 2022 und seit letztem Jahr auch Jugendbotschafterin! Seit der ersten Podcastfolge wünscht ihr euch, weitere JuBos kennenzulernen und dafür gibt es heute extra ein neues Format: GRENZGÄNGERIN im Dialog. Statt formeller Interviewsituation diskutieren wir entspannt über unser aktivistisches Engagement und, weil wir uns am internationalen Tag der genitalen Selbstbestimmung treffen, auch über eines von Sanata’s feministischen Herzensthemen: Die weibliche Genitalverstümmelung (FGM). Sanata erzählt von ihrer ivorischen Familiengeschichte, wie sie durch eine Art Komplott der FGM an der Elfenbeinküste entging und kritisch setzen wir uns mit dem Zusammenhang von patriarchalen Traditionen, Religionen und Kulturen auseinander. Wir besprechen Rollenbilder für Mädchen, warum wir uns ehrenamtlich für Frauenrechte engagieren, ob das im Jahr 2023 immer noch notwendig ist und, was an dem Vorwurf dran ist, dass TDF Feminismus für „alte, weiße Frauen“ macht. Gast: Sanata Doumbia-Milkereit @suis_sanna Host: ⁠⁠⁠⁠⁠@lotti_vk⁠⁠⁠⁠⁠ Intro & Audio-Engineering: ⁠⁠⁠⁠⁠@kvkismad⁠⁠⁠⁠ Podcasts Updates auf Instagram bei ⁠⁠⁠⁠⁠@grenzgaengerin.pod SHOWNOTES: Sanata’s Insta Live mit TDF Community Trainerin Fatou Diatta: https://www.instagram.com/tv/CoVDa2MsVg7/?igshid=NTc4MTIwNjQ2YQ== #EyesOnFGM Interview von TDF mit Fatou Diatta: https://youtu.be/uIvdpboIHJM Auftritt von Fatou als Rapperin Sister Fa: https://youtu.be/18BOKUHIMR8 TERRE DES FEMMES „CHAIN“-Projekt: https://www.frauenrechte.de/unsere-arbeit/themen/weibliche-genitalverstuemmelung/chain TRIGGERWARNUNGEN: Diese Folge beinhaltet ab ca. Minute 42 explizite Beschreibungen der weiblichen Genitalverstümmelung (female genital mutilation (FGM)); häusliche und sexualisierte Gewalt werden zwischendurch thematisiert. ___________________  "GRENZGÄNGERIN – zwischen verhärteten und roten linien" ist das Podcast-Projekt von TERRE DES FEMMES e.V. Jugendbotschafterin Lotti vK. Bei den dargelegten Meinungen handelt es sich, wenn nicht explizit erwähnt, nicht um offizielle TDF Positionen. Weitere Informationen zum Jugendbotschafterinnen Programm von TERRE DES FEMMES e.V. in der #01 Folge GRENZGÄNGERIN oder unter ⁠⁠⁠⁠https://frauenrechte.de/mitmachen/im-verein/tdf-jugendbotschafterinnen⁠⁠⁠⁠. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lotti-vk/message
#07 Leihmutterschaft, Eizellenspenden und das Selbstbestimmungsgesetz
02-05-2023
#07 Leihmutterschaft, Eizellenspenden und das Selbstbestimmungsgesetz
Die Bundesregierung hat angekündigt, dass sie in Deutschland die reproduktive Selbstbestimmung fördern möchte indem sie die altruistische Leihmutterschaft legalisieren will. Doch was genau verbirgt sich hinter dem System Mietmutterschaft und Eizellenspenden? Welche feministischen, ethischen und gesundheitlichen Bedenken gibt es zu beachten? Und wie hängt das alles mit dem geplanten Selbstbestimmungsgesetz zusammen? Ich gebe einen Überblick, wie die Realität einer vertraglich geregelten Mietmutterschaft aussieht, wie der Ablauf ist und welche gesundheitlichen Auswirkungen das Ganze hat. Außerdem schauen wir uns prominente Beispiele an, ich spreche über den Zusammenhang von Sprache und der Normalisierung der Leihmutterschaft und wie selbst eine altruistische Mietmutterschaft ein Rückschritt in Sachen reproduktive Selbstbestimmung der Frau ist. Bis auf die groben Oberthemen erzähle ich ganz frei und zu Beginn und am Schluss erzähl ich noch ein bisschen was persönliches und so generell über den Podcast. Podcasts Updates auf Instagram bei ⁠⁠⁠@grenzgaengerin.pod⁠⁠⁠ Host: ⁠⁠⁠@lotti_vk⁠⁠⁠ Intro & Audio-Engineering: ⁠⁠⁠@kvkismad⁠⁠ SHOWNOTES: Grenzgängerin zu Gast im Podcast A Distanza – Aufklärung und Kritik: https://youtu.be/HGsUjaBtEbs Twitter-Thread über die teuren Podcasts der Bundesministerien von @antonrainer: https://twitter.com/antonrainer/status/1644295033883881472 TERRE DES FEMMES Infos über Leih- bzw. Mietmutterschaft: https://www.frauenrechte.de/unsere-arbeit/themen/sexuelle-und-reproduktive-rechte/leih-beziehungsweise-mietmutterschaft Artikel zum Thema: Australischer Mann missbraucht Zwillingsmädchen, die er per Leihmutter hat austragen lassen: https://www.theguardian.com/australia-news/2016/may/19/man-who-sexually-abused-surrogate-twin-baby-daughters-jailed-for-22-years Gleichgeschlechtliches Paar verklagt Reproduktionsklinik, weil sie ein männliches Baby wollten: https://www.cbsnews.com/losangeles/news/same-sex-couple-sues-fertility-clinic-over-alleged-wrong-sex-embryo-implant/ Kommentar über die Situation in Bezug auf Surrogacy in Indien: https://www.tribuneindia.com/news/archive/comment/surrogates-victims-of-abuse-exploitation-712289 Videos zum Thema: TDF Themenabend „Perspektiven auf Leihmutterschaft - Eine kritische Betrachtung“: https://www.youtube.com/watch?v=0GtwkHhvjL0 ZDF heute Reportage über ukrainische Leihmütter: https://www.youtube.com/watch?v=XYYId9MSIUA ___________________  "GRENZGÄNGERIN – zwischen verhärteten und roten linien" ist das Podcast-Projekt von TERRE DES FEMMES e.V. Jugendbotschafterin Lotti vK. Bei den dargelegten Meinungen handelt es sich, wenn nicht explizit erwähnt, nicht um offizielle TDF Positionen. Weitere Informationen zum Jugendbotschafterinnen Programm von TERRE DES FEMMES e.V. in der #01 Folge GRENZGÄNGERIN oder unter ⁠⁠https://frauenrechte.de/mitmachen/im-verein/tdf-jugendbotschafterinnen⁠⁠. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lotti-vk/message
#06 Interview mit Tina Sanders oder warum Girlboss-Quoten uns nicht befreien werden
25-04-2023
#06 Interview mit Tina Sanders oder warum Girlboss-Quoten uns nicht befreien werden
REUPLOAD: Gleichzeitig ideologiekritisch und Feministin sein? Das macht Politologin und Soziologin, Tina Sanders, – wie auch sonst – mit links! In dieser Folge erklärt die österreichische Wahl-Leipzigerin die Zusammenhänge von Mainstream-Feminismus und Kapitalismus, ob Frauenquoten ökonomisches Empowerment bedeuten und was eigentlich neoliberale Identitätspolitik ist. Wir starten mit ein paar Begriffserklärungen, erörtern, wie sich die aktuell vorherrschenden Ideologien historisch entwickelt haben und diskutieren unterschiedliche Strategien von Unternehmen und Politik sich als feministisch zu verkaufen. Undogmatisch besprechen wir liberalen, radikalen, materialistischen, sozialistischen und Queerfeminismus und lachen darüber, dass Alice Weidel, aus identitätspolitischer Sicht, ein mehrfach-marginalisierter Girlboss ist. Und zu guter Letzt, gehen wir der Frage nach, was Frauen wirklich befreien wird und was Tina sich für die Vierte Welle des Feminismus erhofft. Gast: Tina Sanders Instagram ⁠@h4z3l.w34th3rf13ld⁠, Website: ⁠⁠www.tina-sanders.net⁠⁠ Host: ⁠⁠⁠⁠@lotti_vk⁠⁠⁠⁠ Intro & Audio-Engineering: ⁠⁠⁠⁠@kvkismad⁠⁠⁠ Podcasts Updates auf Instagram bei ⁠⁠⁠⁠@grenzgaengerin.pod⁠⁠⁠⁠ SHOWNOTES (Zeitmarken müssen noch korrigiert werden): 02:00 – Ideologie, Identitätspolitik, Neoliberalismus 21:30 – Reagan, Thatcher und der Wandel des Kapitalismus (inkl. kleinem Versprecher, Reagan hat auch in den 80ern regiert) 28:17 – Wie hat sich dieser Wandel auf Gesellschaft, Kultur und Feminismus ausgewirkt 40:10 – Frauenquoten und Girlbosses 49:00 – Parität in Parlamenten 57:10 – Klassenkampf > Phrasen dreschen 1:03:00 – FLINTA*, Cis-Männer und Moni’s Rache 1:12:10 – Tina’s Wünsche für eine feministische Zukunft ___________________  "GRENZGÄNGERIN – zwischen verhärteten und roten linien" ist das Podcast-Projekt von TERRE DES FEMMES e.V. Jugendbotschafterin Lotti vK. Bei den dargelegten Meinungen handelt es sich, wenn nicht explizit erwähnt, nicht um offizielle TDF Positionen. Weitere Informationen zum Jugendbotschafterinnen Programm von TERRE DES FEMMES e.V. in der #01 Folge GRENZGÄNGERIN oder unter ⁠⁠⁠https://frauenrechte.de/mitmachen/im-verein/tdf-jugendbotschafterinnen⁠⁠⁠. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lotti-vk/message
#04 Interview mit Dr. Ingeborg Kraus oder die mit der selbstbestimmten Sexarbeit
21-03-2023
#04 Interview mit Dr. Ingeborg Kraus oder die mit der selbstbestimmten Sexarbeit
Heute gehts richtig an’s Eingemachte: Traumatherapeutin und Autorin Dr. Ingeborg Kraus, führende Expertin für die psychischen Folgen der Prostitution, räumt im GRENZGÄNGERIN-Interview mit Mythen rund um die empowerte Sexworkerin auf und spricht stattdessen Klartext über die Lebenswirklichkeit von prostituierten Frauen in Deutschland und in Krisengebieten. Wir reden über den Unterschied zwischen (Zwangs-)Prostitution und selbstbestimmter Sexarbeit, warum sich Frauen freiwillig für die Prostitution entscheiden und welche psychischen Auswirkungen die Tätigkeit auf sie hat. Dr. Kraus erklärt, warum Deutschland mit dem aktuellen Prostitutionsgesetzen und der Verweigerung, das Nordische Modell/Equality Model umzusetzen, gegen internationale Abkommen verstößt und warum sie mittlerweile in ihrer Rolle als Traumaexpertin auch aktivistisch tätig ist. Auch vor ganz heiklen Themen scheuen wir nicht zurück und besprechen, ob es therapeutisch sinnvoll ist, verurteilten Sexualstraftätern Bordellbesuche zu ermöglichen (wie es in Nordrhein-Westfalen bereits Realität ist), ob ältere oder behinderte Menschen ein Recht auf sexuelle Kontakte haben und warum eine sogenannte „girlfriend experience“ psychisch für Prostituierte besonders unerträglich ist. Podcasts Updates auf Instagram bei ⁠@grenzgaengerin.pod⁠ Gast: Dr. Ingeborg Kraus @dr.ingeborgkraus, Twitter @IngeborgKraus, Website https://www.trauma-and-prostitution.eu/ Host: ⁠@lotti_vk⁠ Intro & Audio-Engineering: ⁠@kvkismad SHOWNOTES: Artikel Sexualstraftäter besuchen Bordelle: SPIEGEL Artikel vom 07.02.2020 "Sexualstraftäter gingen zur Therapie ins Bordell" https://archive.is/KORg5 Infos zur "Loverboy-Methode": https://www.frauenrechte.de/unsere-arbeit/themen/frauenhandel/loverboy-methode Geldstrafe für sexuellen Missbrauch und Ausbeutung eines Mädchens: WAZ Artikel von 08.02.2023 "Transfrau bezahlte 14-jährige für Sex – Prozess in Duisburg" https://archive.is/FpATH Vortrag von Dr. Ingeborg Kraus zum Thema Freier: https://www.trauma-and-prostitution.eu/2022/02/13/therapie-und-arbeit-mit-sexkaeufern/ TRIGGERWARNUNGEN: (Zwangs-)Prostitution, Menschenhandel, Erwähnung und Beschreibung häuslicher, sexualisierter, physischer und psychischer Gewalt, Kriegsverbrechen, Trauma und Traumafolgestörungen (PTBS, Dissoziation, Angststörungen, Scham etc.), Rassismus, Antisemitismus, Pädophilie, Zoophilie/Bestialität. Das Interview beinhaltet Nacherzählungen von psychischer und körperlicher/sexualisierter Gewalt sowie wörtliche Zitate von Prostituierten und Freiern, welche für Betroffene eventuell retraumatisierend wirken können. ___________________  "GRENZGÄNGERIN – zwischen verhärteten und roten linien" ist das Podcast-Projekt von TERRE DES FEMMES e.V. Jugendbotschafterin Lotti vK. Bei den dargelegten Meinungen handelt es sich, wenn nicht explizit erwähnt, nicht um offizielle TDF Positionen. Weitere Informationen zum Jugendbotschafterinnen Programm von TERRE DES FEMMES e.V. in der #01 Folge GRENZGÄNGERIN oder unter ⁠https://frauenrechte.de/mitmachen/im-verein/tdf-jugendbotschafterinnen⁠. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lotti-vk/message
#03 Die mit den Triggerwarnungen
14-03-2023
#03 Die mit den Triggerwarnungen
Warum wurde Frauen am 8. März in Dortmund mit Gewalt bedroht? Was genau ist das FRAU-SEIN Zine? Und was hat eine geplante Moschee in Wuppertal mit der türkischen Religionsbehörde zu tun? In dieser Folge bespreche ich lokale Ereignisse im Ruhrgebiet rund um den 8. März, reflektiere meine Erkenntnisse aus der letzten Folge mit Monireh Kazemi im Kontext der geplanten DITIB Moschee in Wuppertal und, wie ich in zukünftigen Folgen mit Triggerwarnungen umgehen werde. Zwischendurch schwärme ich noch vom Frau Sein Zine und rante über die Verharmlosung von Faschismus. Podcasts Updates auf Instagram bei @grenzgaengerin.pod Host: @lotti_vk Intro & Audio-Engineering: @kvkismad SHOWNOTES: Lokale Ereignisse um den 8. März: Demo Aufruf vom Bündnis 8. März Dortmund: https://www.instagram.com/p/CosnUo4ssmo/Gewaltaufrufe gegen Frauen von Dortmunder Anarchisten: https://www.instagram.com/p/CpiOq0lMIY7/ Das "Frau Sein" ist ein Magazin, in welchem Frauen zum 8. März ihre Gedanken ausdrücken können: Das Frau-Sein Zine steht online kostenlos zum Download verfügbar: https://radtourkollektiv.noblogs.org/Weitere Infos zu den gedruckten Exemplaren: @frausein_zine oder per Mail an frauzine@t-online.de AZ in Wuppertal soll für eine DITIB Moschee abgerissen werden: Website des Autonomen Zentrums an der Gathe in Wuppertal: http://az-wuppertal.de/ #AZGathebleibtBlogger Schmalle auf Instagram: @schmalle_pott Ausformulierte Kritik zur Meldestelle Antifeminismus der Ant: Die Podcastin Episode vom 04.02.2023 (ab Min. 22): https://open.spotify.com/episode/1Ch3mWHvp2YYFtuzg9EOEH?si=3a62af7718da413fA Distanza Folge 61 mit Hannah Kassimi (ab Min. 65): https://open.spotify.com/episode/2O1mVvMn6EEU9Y59nmYUgt?si=18d7ff374dd64ccb ___________________  "GRENZGÄNGERIN – zwischen verhärteten und roten linien" ist das Podcast-Projekt von TERRE DES FEMMES e.V. Jugendbotschafterin Lotti vK. Bei den dargelegten Meinungen handelt es sich, wenn nicht explizit erwähnt, nicht um offizielle TDF Positionen. Weitere Informationen zum Jugendbotschafterinnen Programm von TERRE DES FEMMES e.V. in der #01 Folge GRENZGÄNGERIN oder unter https://frauenrechte.de/mitmachen/im-verein/tdf-jugendbotschafterinnen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lotti-vk/message
#02 Die mit Monireh Kazemi oder die, in der Frauen Wind in den Haaren wollen
07-03-2023
#02 Die mit Monireh Kazemi oder die, in der Frauen Wind in den Haaren wollen
Was geschah am 8. März 1979 im Iran? Warum entscheiden sich Frauen dazu, freiwillig das Kopftuch zu tragen? Und warum gewinnen islamistische Ideologien in Deutschland an Zuspruch? In meinem ersten Interview im GRENZGÄNGERIN Podcast spreche ich mit Frauenrechtsaktivistin, Autorin, TERRE DES FEMMES e.V. Mitfrau und Exil-Iranerin Monireh Kazemi über die iranische Frauenbewegung, den Einfluss der iranischen Mullahs in Deutschland und darüber, ob feministische Religionskritik islamophob oder rassistisch ist.  Monireh erzählt leidenschaftlich von ihren ersten Berührungspunkten mit Feminismus in ihrer iranischen Heimat, politischen Diskussionen in der WG-Küche in Berlin, nach ihrer Flucht ins deutsche Exil in den 80er Jahren und was sie unter #niewieder versteht. Wir stolpern gemeinsam über das Wort `Laizität´, diskutieren über freiwilliges, verbotenes und erzwungenes Kopftuchtragen und den taz Artikel „Das bisschen Wind im Haar“.  Vielleicht nicht immer politisch ganz korrekt, dafür aber offen, ehrlich und von Herzen. Vielen Dank für das Interview, Monireh! Gast Monireh Kazemi: Twitter @MonirehKazemi Host Lotti: Instagram @lotti_vk, Twitter @LottivanKooken, Email lotti_vk@riseup.net Intro und Sound Engineering KVK: Instagram @kvkismad_ Neue Folge am Dienstag, Podcast Updates auf Instagram bei @grenzgaengerin.pod! SHOWNOTES: taz Artikel "Das bisschen Wind im Haar" von Julia Neumann (11.08.2022): https://taz.de/Frauenrechte-im-Nahen-Osten/!5870604/ . Antwortartikel "Westliche Besserwisserinnen" von Monireh Kazemi und Ulrike Becker (25.08.2022): https://taz.de/Debatte-um-iranischen-Feminismus/!5873382/. "Herrenlose Frauen" von Monireh Kazemi, in Naïla Chikhi und Rebecca Schönenbach (Hrsg.): Ich will frei sein, nicht mutig – FrauenStimmen gegen Gewalt. 2021 im Alibri Verlag erschienen (ISBN 978-3-86569-328-0). TERRE DES FEMMES Forderungen und Engagement zum Thema Gleichberechtigung und Integration: https://frauenrechte.de/unsere-arbeit/themen/gleichberechtigung-und-integration/forderungen. ___________________ "GRENZGÄNGERIN – zwischen verhärteten und roten linien" ist das Podcast-Projekt von TERRE DES FEMMES e.V. Jugendbotschafterin Lotti vK. Bei den dargelegten Meinungen handelt es sich, wenn nicht explizit erwähnt, nicht um offizielle TDF Positionen. Weitere Informationen zum Jugendbotschafterinnen Programm von TERRE DES FEMMES e.V. in der #01 Folge GRENZGÄNGERIN oder unter https://frauenrechte.de/mitmachen/im-verein/tdf-jugendbotschafterinnen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lotti-vk/message
#01 Die mit den Akronymen
28-02-2023
#01 Die mit den Akronymen
TDF, JuBo, FGM, GnE, NM... die erste Folge des Grenzgängerin Podcast ist die mit den Akronymen. Wer ist Lotti, was macht TERRE DES FEMMES e.V. und wie wird dieser Podcast ablaufen? Diese Fragen beantworte ich in der ersten Folge von Grenzgängerin, meinem neuen feministischen Podcast. Dabei tauchen jede Menge Akronyme auf. Was es mit denen auf sich hat, klärt sich in dieser Episode. Es geht um weibliche Genitalverstümmelung, Podcast-Gäste, das TERRE DES FEMMES e.V. Jugendbotschafterinnen Programm, SWERFs und meinen eigenen feministischen Werdegang. Auf Spotify könnt ihr über das Thema der Folge am nächsten Dienstag abstimmen! Shownotes: Instagram: @grenzgaengerin.pod von @lotti_vk Feministisches Leitbild von TERRE DES FEMMES: https://www.frauenrechte.de/ueberuns/dokumente/feministisches-leitbild Positionen von TERRE DES FEMMES: https://www.frauenrechte.de/ueberuns/dokumente/tdf-positionen https://www.bündnis-nordischesmodell.de/ https://www.kok-gegen-menschenhandel.de/startseite Jugendbotschafterinnen Programm: https://www.frauenrechte.de/mitmachen/im-verein/tdf-jugendbotschafterinnen Podiumsdiskussion am 30.03.2023 in Leipzig https://conne-island.de/termin/Infoveranstaltung.html Jugendbotschafterin Sanata auf Instagram @suis_sanna Danke an @donnasdottir / YouTube und @rohnerin / @diepodcastin für die ganzen Tipps und Hinweise zum Thema Stream bzw Podcast! Danke an alle, die mich in den letzten Monaten unterstützt und ermutigt haben, diesen Podcast zu entwickeln und umzusetzen. Intro und Sound Engineering von KVK @kvkismad --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lotti-vk/message