Wie divers sind eigentlich unsere Kulturinstitutionen aufgestellt? Welche Perspektiven fließen ein in die Programmgestaltung? Und welches Publikum erreichen die Einrichtungen damit? Diese Fragen gaben den Anstoß für das Förderprogramm „360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft“ der Kulturstiftung des Bundes, das bundesweit 39 Kulturinstitutionen dabei unterstützt, diversitätsorientierte Öffnungsprozesse in ihren Häusern zu initiieren und voranzutreiben. Was bedeutet es, ein Museum, ein Theater oder eine Bibliothek diversitätssensibel zu gestalten? Welche Veränderungsprozesse werden angestoßen und wie erfolgreich werden sie tatsächlich umgesetzt? Im Podcast KulturDivers kommen Akteur*innen aus dem Programm zu Wort, die aus erster Hand über die Change-Maßnahmen berichten – von Hürden, die dabei überwunden werden müssen, und von Erfolgserlebnissen, die nachhaltige Veränderungen anstoßen. Moderiert wird der Podcast von Sou-Yen Kim, Journalistin und Trainerin für Interkulturelle Kommunikation und Diversity. Alle Informationen zu „360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft“ unter https://www.360-fonds.de/. read less