Wie nachhaltig ist die documenta fifteen wirklich? Welche Kunstwerke sollte man sich unbedingt anschauen? Und wie denkt die Kasseler Bevölkerung über das Megaevent?
Fragen wie diese beantworten wir während der Laufzeit der documenta fifteen im Rahmen der Medienpartnerschaft in unserer regelmäßigen Magazinsendung, die sich mit Themen rund um die documenta befaßt. Zu hören gibt es aktuelle Informationen, Veranstaltungshinweise, Interviews, Umfragen, Vorstellung von Künstlerinnen und Künstlern, aber auch historische Rückblicke und sonstige Beiträge zur documenta. Beteiligt sind FRK-Redakteure unterschiedlichen Alters, die ihre verschiedenen Sichtweisen in die Sendungen einbringen. Außerdem sind wir eine der rund 20 Radiostationen, die das „Lumbung-Radio“ bilden. Das „Lumbung-Radio“ wird von der Gruppe „Station Of Commons“ organisiert, einem der Kollektive, die diesmal an der documenta beteiligt sind. 24 Stunden täglich laufen dort höchst unterschiedliche Sendungen aus zahlreichen Ländern, die insgesamt ein extrem vielfältiges und facettenreiches Programm ergeben – und auch „Zwischenzeitlich documenta“ ist Teil dieses Programms. read less